Aus Walnüssen lässt sich hochwertiges, gesundes Öl pressen. Allerdings benötigt man dafür eine Walnusspresse bzw. Walnussölpresse. Wir vergleichen die besten Geräte
![]() | ![]() | ![]() | |
Link | Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP | ROMMELSBACHER OP 700 Ölpresse Emilio | Ölpresse handbetrieben |
Kundenbewertung | |||
Preis | € 299,95 € 289,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Leistung | 510 Watt | 650 Watt | Handbetrieben |
Kaltpressung | ![]() | ![]() | ![]() |
Heißpressung | ![]() | ![]() | ![]() |
Walnüsse | ![]() | ![]() | ![]() |
Haselnüsse | ![]() | ![]() | ![]() |
Erdnüsse | ![]() | ![]() | ![]() |
Mandeln | ![]() | ![]() | ![]() |
€ 299,95 € 289,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | |
zum Anbieter | Jetzt kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen |
![Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP](https://xn--l-selber-machen-7sb.de/wp-content/uploads/2021/06/Wartmann_Oelpresse_01.jpg)
Leistung | 510 Watt |
Kaltpressung | ![]() |
Heißpressung | ![]() |
Walnüsse | ![]() |
Haselnüsse | ![]() |
Erdnüsse | ![]() |
Mandeln | ![]() |
![ROMMELSBACHER OP 700 Ölpresse Emilio](https://m.media-amazon.com/images/I/51T16S3OcQL._SL160_.jpg)
Leistung | 650 Watt |
Kaltpressung | ![]() |
Heißpressung | ![]() |
Walnüsse | ![]() |
Haselnüsse | ![]() |
Erdnüsse | ![]() |
Mandeln | ![]() |
![Ölpresse handbetrieben](https://m.media-amazon.com/images/I/412XetI7avL._SL160_.jpg)
Leistung | Handbetrieben |
Kaltpressung | ![]() |
Heißpressung | ![]() |
Walnüsse | ![]() |
Haselnüsse | ![]() |
Erdnüsse | ![]() |
Mandeln | ![]() |
Wallnussöl mit einer Walnussölpresse pressen
In der Regel wird Walnussöl mit einer Walnusspresse im Kaltpressverfahren hergestellt. Dabei bleiben die wichtigen Inhaltsstoffe erhalten. Die Temperatur sollte 40 Grad nicht unterschreiten. Die Walnüsse müssen vorher geschält und zerkleinert werden. Außerdem müssen sie trocken sein. Dafür hält das Öl hier nicht so lange wie bei der Heißpressung.
Walnüsse bestehen etwa zu 60 Prozent aus Öl. Das heißt allerdings nicht, dass man mit einer Ölpresse für den Heimgebrauch 60 Prozent Öl herausbekommt. Normalerweise liegt die Ausbeute hier bei etwa 20 bis 30 Prozent. Für 100 Milliliter Walnussöl werden also etwa 300 Gramm Walnusskerne benötigt.
Wallnussöl, der Alleskönner aus der Walnusspresse
Walnussöl ist vieles, aber vor allem Gesund. Das vielseitig anwendbare Speiseöl hat fast 10 Prozent an gesättigten Fettsäuren, aber vor allem 73 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren, hauptsächlich Linolsäure, das den Fettstoffwechsel anregt und auch den Cholesterinspiegel positiv beeinflusse kann.
Doch das ist längst nicht alles. Die allseits beliebten Omega 3 Fettsäuren finden sich ebenfalls in Walnussöl aus der Walnusspresse. Darüber hinaus gibt es Magnesium zuhauf und Vitamin B und E. In Studien wurde die positive Wirkung von Walnussöl auf das Immunsystem nachgewiesen.
In der Küche ist gepresstes Walnussöl auch wegen dem niedrigen Rauchpunkts nicht wirklich für das Braten zuständig, sondern kommt vor allem in Saucen zum Einsatz.
Auch in der Kosmetik und Heilkunst findet das Öl Anwendung. Besonders bei der Hautpflege kann Walnussöl den Körper unterstützen. Nicht zuletzt werden hochwertige Ölfarben teilweise mit Walnussöl hergestellt.